Veranstaltung und Blockadetraining
In den kommenden Tagen finden weitere Veranstaltungen von Blockupy Hamburg statt. Am Freitag (27.2.), gibt es beim „Roten Abend“ einen Rückblick auf vergangene Blockupy-Aktionen und einen Ausblick auf die Proteste am 18.3.2015 in Frankfurt am Main. Dort gibt es auch Bustickets für die Fahrt nach Frankfurt zu kaufen.
Am Samstag (28.2.) findet ein Blockadetraining mit professionellen Blockade-Trainer*innen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. {mehr Termine}
• Infoabend zu Blockupy: Freitag, 27.02.2015, 20 Uhr, Planwirtschaft, Klausstr. 10
• Blockadetraining: Samstag, 28.2.2015, 13 bis maximal 18 Uhr, Fotofabrique, Stockmeierstr. 43
Am 18.3.: Mit dem Bus nach Frankfurt
Am 18. März finden zentrale Blockupy-Proteste in Frankfurt am Main statt. An diesem Tag wird das neue Gebäude der Europäischen Zentralbank (EZB) feierlich eröffnet. Ab früh morgens sind Blockaden rund um das Areal der EZB in Frankfurt geplant. Am Nachmittag findet eine Demonstration statt.
Aus Hamburg fährt ein Bus nach Frankfurt. Tickets gibt es bei allen Terminen und hier:
- Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55
- Infoladen Wilhelmsburg (Fährstr. 48)
Flashmob in Frankfurt: Blockupy fordert Schlafplätze für Aktivist*innen
Am Freitag, 20. Februar 2015 belagerten dutzende Demonstrant/innen von No Troika Rhein-Main und Blockupy den Frankfurter Römer – den Ort, in dem die Stadtregierung, der Magistrat seinen Sitz hat. Mit Transparenten, Schirmen und Plakaten ausgerüstet zogen sie vor den Haupteingang. Anlass dieses spontanen Flashmobs ist die abwartende und teils negative Haltung der Stadtregierung, mit Blockupy über die Unterbringung der am 18. März anreisenden Blockupy-Aktivist/innen zu verhandeln. Weiterlesen
Flyer von Blockupy Hamburg
Ab Montag, 16. Februar 2015 stehen diese Flyer [PDF hier] zur Abholung bereit in der Buchhandlung im Schanzenviertel, Schulterblatt 55.
PM: Blockupy mobilisiert weiter zu Protesten gegen Verarmungspolitik

Blockupy-Bündnis
Frankfurt am Main, 6. Februar 2015
- Blockupy mobilisiert weiter zu Protesten gegen Verarmungspolitik
- EZB reagiert auf europaweiten Widerstand und angekündigte Blockaden / Troika unter Druck / Widerstand weiterhin notwendig
Das Blockupy-Bündnis wertet die Ankündigung der Europäischen Zentralbank, die Eröffnung ihres neuen Standortes am 18. März nur noch in kleinem Rahmen zu feiern, als Erfolg. Weiterlesen
„Willkommen in der heißen Phase“ – Ergebnisse des Aktiventreffens am 18.1.15 in Frankfurt
Das Blockupy-Aktiventreffen im Frankfurter Gewerkschaftshaus war Start der heißen Phase unserer Vorbereitung und Mobilisierung zu den Protesten gegen die Krisenpolitik, zur EZB-Eröffnung am 18. März. Weiterlesen
Aufruf: 18. März 2015: Transnationale Aktionen gegen die EZB-Eröffnungsfeier – Let’s Take Over The Party!
Am 18. März 2015 will die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main ihr neues Hauptquartier eröffnen. Für den 185 Meter hohen Zwillingsturm, der mit seinem Sicherheitszaun und Burggraben einer Festung gleicht, wurde die schwindelerregende Summe von 1,3 Milliarden Euro ausgegeben. Diese einschüchternde Architektur der Macht zeigt deutlich die Distanz zwischen den politischen und ökonomischen Eliten und den Menschen. Weiterlesen
Blockupy Hamburg: Vielen Dank!
Mit bis zu 2500 Menschen haben wir am 17. Mai gegen das europäische Krisenregime und für eine Demokratie von unten demonstriert und gemeinsam die Hafencity und Elbphilharmonie – als Ausdruck der städtischen Umverteilungspolitik – besucht. Mit einer lauten und bunten Demonstration haben wir ein kraftvolles Zeichen für ein anderes, solidarisches Europa gesetzt. Wir verurteilen die massive Polizeigewalt nach der Demo und begrüßen es, dass viele Menschen versucht haben ihren Protest direkt zur Elbphilharmonie zu tragen! Danke an alle die da waren und gute Besserung an alle von der Polizei Verletzten. Mit vielen Tausend Menschen konnten wir am europaweiten Aktionstag erste Umrisse eines Europas von unten zeichnen. Das war erst der Anfang!
Ein ausführlicheren Bericht gibts u.a. beim Rise-Up-Bündnis
Hier findet ihr einige Fotos:
Demofotografie HH
Und das schreibt die lokale Presse:
MOPO | Abendblatt (1, 2, 3)
Berichte aus anderen Städten:
www.blockupy.org
17. Mai: Blockupy Aktionstag in Hamburg
Die „Blockupy Plattform Hamburg“ bereitet breite Proteste gegen die Kürzungspolitik der EU, nationalistische Krisenlösungen, das europäische Migrationsregime und für eine Perspektive jenseits des Kapitalismus vor.
Der gemeinsame regionale Aktionstag für Norddeutschland beginnt mit einer Kundgebung am Hamburger Hauptbahnhof. Danach geht es mit einer bunten und lauten Demonstration an verschiedenen Krisenakteuren vorbei in die Hafencity. In diesem herausgeputzten Areal wird augenfällig, wohin die Mittel fließen, die den Prekarisierten, Refugees, Familien und Millionen anderer Menschen für ein gutes Leben fehlen. Das Ziel ist die Baustelle der Elbphilharmonie, das weithin sichtbare Symbol für protzige Elitenkultur, Korruption und Verschwendung in Hamburg. Wie praktisch, dass an diesem Tag dort auch offiziell zu Besichtigungen eingeladen wird…
Demonstration und Aktionstag | 17. Mai 2014 | 12:30 Uhr | Hachmannplatz (Hbf)